AGB
DATENSCHUTZ- UND DATENSCHUTZRICHTLINIE
MONGLAM SPACE S.L. garantiert den Schutz und die Vertraulichkeit aller Arten von personenbezogenen Daten, die uns von unseren Kundenunternehmen gemäß der allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten zur Verfügung gestellt werden.
Alle von unseren Kundenunternehmen an MONGLAM SPACE S.L. oder dessen Mitarbeiter übermittelten Daten werden in einer automatisierten Datei mit personenbezogenen Daten erfasst, die unter der Verantwortung von MONGLAM SPACE S.L. erstellt und aufbewahrt wird und für die Erbringung der von den Benutzern angeforderten Dienstleistungen unerlässlich ist.
Die bereitgestellten Daten werden gemäß der allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten verwendet. In diesem Sinne hat MONGLAM SPACE S.L. die gesetzlich erforderlichen Schutzstufen eingeführt und ergreift alle Maßnahmen, um Verluste, Missbrauch, Veränderungen oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu vermeiden. Der Benutzer sollte jedoch beachten, dass Sicherheitsmaßnahmen im Internet möglicherweise umgangen werden können. Im Falle der Bereitstellung personenbezogener Daten an geeignete Unternehmen wird der Benutzer ausdrücklich über diese Daten, den Zweck der Datei sowie den Namen und die Adresse des Empfängers informiert, damit er seine uneingeschränkte Zustimmung dazu geben kann.
Gemäß den Bestimmungen des Allgemeinen Registers zum Schutz personenbezogener Daten hat der Benutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung/Entfernung, Widerspruch, Einschränkung oder Übertragbarkeit seiner/ihrer Daten. Hierzu muss er/sie uns per E-Mail unter contact@monglam.com oder an die CALLE SIDRO VILARROIG, NUM 8 CASTELLO DE LA PLANA CASTELLON 12006 España kontaktieren.
COOKIES-RICHTLINIE
Die Website von MONGLAM SPACE S.L. verwendet Cookies, um die Beziehung zwischen unseren Besuchern und unserem Inhalt zu erleichtern und Statistiken über die Besuche zu erstellen, die wir erhalten.
Die Cookies der Websites von MONGLAM SPACE S.L. werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren, und ermöglichen es uns, Sie zu erkennen und uns an Sie zu erinnern. Wir verwenden diese Informationen, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und anzupassen sowie für Analysen und Statistiken über unsere Besucher, sowohl auf dieser Website als auch auf anderen Medien.
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2009/136/EG, die in unserem Rechtsrahmen in Abschnitt 2, Artikel 22 des Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft entwickelt wurde, und gemäß den von der Spanischen Datenschutzbehörde genehmigten Richtlinien, informieren wir Sie ausführlich über ihre Verwendung auf unserer Website.
Cookies sind kleine Datendateien, die im Browser unserer Website-Besucher aufgezeichnet werden, damit der Server den Besuch dieses Benutzers später erkennt, wenn er auf unsere Inhalte zurückgreift. Diese Informationen offenbaren weder Ihre Identität noch personenbezogene Daten oder den Zugriff auf den Inhalt, der auf diesem Computer gespeichert ist. Sie ermöglichen es jedoch unserem System, den Benutzer als spezifischen Benutzer zu identifizieren, der unsere Website zuvor besucht hat, bestimmte Seiten angesehen hat usw. Sie ermöglichen es uns auch, Ihre persönlichen Vorlieben und technischen Informationen wie die Anzahl der Besuche oder die genauen besuchten Seiten zu speichern.
Der Zweck der Cookies besteht darin, einen schnelleren Zugriff und eine erleichterte Nutzung der gewählten Dienste für den Benutzer zu ermöglichen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden oder wenn Sie jedes Mal eine Benachrichtigung erhalten möchten, wenn ein Cookie installiert werden soll, können Sie Ihre Navigationsoptionen entsprechend einstellen. Die meisten Browser ermöglichen die Verwaltung von Cookies auf drei verschiedene Arten:
Immer alle Cookies ablehnen Der Browser fordert den Benutzer auf, Cookies zu installieren Immer alle Cookies akzeptieren Ihr Browser kann auch die Möglichkeit bieten, genau festzulegen, welche Cookies auf Ihrem Computer installiert werden sollen. Insbesondere kann der Benutzer eine der folgenden Optionen akzeptieren:
Cookies von bestimmten Domains ablehnen Cookies von Dritten ablehnen Cookies als nicht persistent akzeptieren (werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird) Dem Server erlauben, Cookies für eine andere Domain zu erstellen Es ist möglich, die auf Ihrem Computer installierten Cookies zu erlauben, zu kennen, zu blockieren oder zu löschen, indem Sie die Einstellungen des Browsers verwenden, der auf Ihrem Computer installiert ist.
Weitere Informationen zur Konfiguration der meistverwendeten Browser finden Sie an folgenden Orten:
Internet Explorer: Einstellungen -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Hilfe oder der Browser-Hilfe. Firefox: Einstellungen -> Optionen -> Datenschutz -> Verlauf -> Benutzerdefinierte Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie in der Mozilla-Hilfe oder der Browser-Hilfe. Chrome: Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Datenschutz -> Inhalteinstellungen. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Hilfe oder der Browser-Hilfe. Safari: Einstellungen -> Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie in der Apple-Hilfe oder der Browser-Hilfe.